Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA)

Die vollschulische, durch Praktika ergänzte Ausbildung bereitet auf Tätigkeiten in biologischen und chemischen Laboratorien vor, die sich mit Untersuchungen im Bereich der Gentechnik, des Umweltschutzes, der Biotechnologie, der Meeresbiologie und der Produktanalyse befassen.
Professionelle Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden der Botanik, Zoologie und Mikrobiologie, Kenntnisse der Gentechnologie, Biotechnologie, Meeresbiologie, Meeresökologie, Süßwasserökologie und Wattenökologie; Grundpraktika der anorganischen und organischen Chemie; Auswertung, Dokumentation und Präsentation der Arbeitsergebnisse an Computern.
Tätigkeit in biologischen Laboratorien der Industrie, in Forschungslaboratorien, in medizinischen und umweltanalytischen Laboratorien (z. B. Technologiepark an der Universität Bremen und an der Hochschule Bremen, Lebensmittelindustrie, medizinische Untersuchungslaboratorien).
Staatlich geprüfte/r Biologisch-technische/n Assistent/in
MSA mit mind. Note 3,0 in zwei relevanten Fächern (Naturwissenschaften und Mathematik); für Absolventen der Oberschulen gelten gesonderte Bedingungen: E-Niveau je Fach mindestens die Note 4,0, G-Niveau je Fach mindestens die Note 3,0
Bewerbungsfrist
ab 1. Dezember bis 1 . März vor Beginn des jeweiligen Schuljahres
Informationen zur Bewerbung
Anmeldung direkt bei der jeweiligen Schule