Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)

Die Ausbildung befähigt zur Ausübung pharmazeutischer Tätigkeiten in der Apotheke unter Aufsicht eines Apothekers. Dazu gehören Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln.
Der erste Teil der Ausbildung setzt sich zusammen aus einer zweijährigen schulischen Ausbildung, einem 160stündigen Praktikum in einer Apotheke während der Ferien und einer Ausbildung in Erster Hilfe. Nach der zweijährigen Ausbildung folgt ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke.
Außer in öffentlichen Apotheken bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in Krankenhausapotheken oder in der pharmazeutischen und chemischen Industrie. Die Berufsaussichten für PTAs sind sehr gut.
Pharmazeutisch-technische/n Assistent/in (Ausbildung plus 1/2 Jahr Praktikum)
MSA mit mind. Note 3,0 in Chemie und Mathematik; für Absolventen der Oberschulen gelten gesonderte Bedingungen: E-Niveau je Fach mindestens die Note 4,0, G-Niveau je Fach mindestens die Note 3,0
Bewerbungsfrist
bis 1 . März vor Beginn des jeweiligen Schuljahres
Informationen zur Bewerbung
Anmeldung direkt bei der jeweiligen Schule