Sozialpädagogische/r Assistent/in

Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin/ zum Sozialpädagogischen Assistenten ist eine berufliche Erstausbildung als Assistenzkraft für die pädagogische Arbeit in der Kindertagesbetreuung.
In der Ausbildung werden grundlegende berufliche Handlungskompetenzen vermittelt, die sich aus berufsspezifischen, allgemeinbildenden und persönlichkeitsbildenden Kompetenzen zusammensetzen. Verschiedene Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen sind in die Ausbildungsphasen integriert.
Sozialpädagogische Assistent/innen finden anschließend in Tageseinrichtungen für Kinder eine Beschäftigung z.B. in Kinderkrippen und Krabbelgruppen, im Kindergarten, im Hort/in Ganztagsschulen, in sozialpäd. Schwerpunkteinrichtungen, in Spielhäusern oder in Kindererholungseinrichtungen.
staatliche geprüfte/r sozialpädagogische/r Assistent/in
MSA mit mind. Note 3,0 in Deutsch; für Absolventen der Oberschulen gelten gesonderte Bedingungen: E-Niveau in Deutsch mindestens die Note 4,0, G-Niveau in Deutsch mindestens die Note 3,0 und gesundheitliche Eignung und erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Bewerbungsfrist
bis 1. März vor Beginn des jeweiligen Schuljahres.
Für das Schuljahr 2023/24 sind Anmeldungen bis zu den Sommerferien möglich.
Informationen zur Bewerbung
Anmeldung direkt bei der jeweiligen Schule
Anmeldung Schulzentrum Blumenthal