Zweijährige Höhere Handelsschule (ZHH)

Die Zweijährige Höhere Handelsschule hat das Ziel, auf die Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen des Berufsbereichs Wirtschaft und Verwaltung vorzubereiten und zum schulischen Teil der Fachhochschulreife zu führen.
Der Unterricht umfasst einen allgemeinbildenden (Deutsch, Politik, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaft und Sport) und einen beruflichen Lernbereich mit acht Lernfeldern (u. a. Beschaffungs-, Leistungs- und Absatzprozesse sowie personalwirtschaftliche Aufgaben planen, durchführen und analysieren) sowie einen Wahlpflichtbereich.
Die Schülerinnen und Schüler haben mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife und einem anschließend absolvierten anerkannten Praktikum oder einer entsprechenden Ausbildung die Möglichkeit, ein Studium an jeder Fachhochschule aufnehmen zu können.
schulischer Teil der Fachhochschulreife (FHR)
Voraussetzung für die Zulassung ist der Mittlere Schulabschluss (MSA), der in den Zeugnisnoten der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem erweiterten Anforderungsniveau (E-Niveau) je Fach mindestens mit der Zeugnisnote „ausreichend“, auf dem grundlegenden Anforderungsniveau (G-Niveau) je Fach mindestens mit der Zeugnisnote „befriedigend“ erworben wurde. Eine weitere Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Beratungsgespräch mit einer der aufnehmenden Schulen.
Bewerbungsfrist
ab 1. Dezember bis 1. März vor Beginn des jeweiligen Schuljahres
Informationen zur Bewerbung
Anmeldung direkt bei der jeweiligen Schule